Die Initiative „Wir machen mit“ (WMM) hat sich 2005 unter Federführung des Arztes Achim Lauer und eine Gruppe engagierter Bürger aus Burgschwalbach, Hahnstätten und Aarbergen  zu einer Initiative zusammengeschlossen. Damals hatte Kanzler Schröder zu Gemeinde-Patenschaften mit vom Tsunami betroffenen Gebieten auf Sri Lanka aufgerufen. Die Initiative hatte die Idee aufgegriffen und die Gemeinde-Vertretungen von Hahnstätten und Aarbergen davon überzeugt, an dem Projekt teilzunehmen und zu ein länderübergreifenden Allianz zu vereinen.  Nach der Flutkatastrophe in Südostasien war das erste Ziel der Initiative, den Aufbau eines Waisenhauses in Sri Lanka mitzufinanzieren.
Insgesamt wurden über 60 000 € gesammelt und an das singalesische Kinderhilfswerk „Ladani“ überwiesen.

Nach dem schweren Erdbeben auf Haiti 2010 formierte sich die Initiative neu und unterstützte die „Haiti-Kinderhilfe“ und ermöglichte diverse medizinische Projekte.

Insgesamt initiierte „Wir machen mit.“ Dank dem unermüdlichen Engagement von Achim Lauer und der starken Unterstützung der vielen Menschen aus der Region Spendengelder in Höhe von über 100.000,- Euro  

Im Jahr 2019 und 2020 gingen die Bilder über die furchtbaren Zustände im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos in Griechenland um die Welt dies sah die Initiative zum Anlass sich neu zu formierte um aktiv an der Verbesserung der Situation auf Lesbos mitzuarbeiten und die Menschen dort zu unterstützen.